Über Dysprosium-Metall
Dysprosium ist ein Element der Seltenen Erden, das einen metallischen, hellen Silberglanz aufweist.
Als reines Metall wird es kaum verwendet, da es leicht mit Wasser und Luft reagiert. Dysprosium wird hauptsächlich in Legierungen für Magnete auf Neodym-Basis verwendet. Der Grund dafür ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Entmagnetisierung bei hohen Temperaturen. Diese Eigenschaft ist wichtig für Magnete, die in Motoren oder Generatoren verwendet werden. Diese Magnete werden in Windturbinen und Elektrofahrzeugen eingesetzt, so dass die Nachfrage nach Dysprosium stark zunimmt.
Dysprosiumjodid wird in Halogenid-Entladungslampen verwendet. Das Salz ermöglicht es den Lampen, ein sehr intensives weißes Licht abzugeben.
Stanford Advanced Materials (SAM) liefert Dysprosium-Metall in verschiedenen Formen, darunter Pulver, Klumpen, Sputtertargets oder kundenspezifische Formen.
Hauptmerkmale von Dysprosium-Metall:
Magnetische Exzellenz: Dysprosium ist für seine hohe magnetische Suszeptibilität bekannt und daher für die Herstellung von leistungsstarken Neodym-Eisen-Bor-Magneten (NdFeB) unerlässlich.
Thermische Stabilität: Dysprosium hat bemerkenswerte thermische Eigenschaften, die seinen Einsatz in Hochtemperaturanwendungen und extremen Umgebungen ermöglichen.
Seltene Erden sind selten: Als Element der Seltenen Erden zeichnet sich Dysprosium durch seine einzigartigen Eigenschaften in speziellen Technologiebereichen aus.
Anwendungen von Dysprosium-Metall:
Dauermagnete: Dysprosium ist ein wichtiger Bestandteil von Magneten auf Neodym-Basis, die in Elektrofahrzeugen, Windturbinen und elektronischen Geräten eingesetzt werden und zu einer höheren Energieeffizienz beitragen.
Kernreaktoren: Die thermische Stabilität von Dysprosium macht es zu einem nützlichen Bestandteil von Steuerstäben für Kernreaktoren, die die Kernreaktionen regulieren und die Sicherheit gewährleisten.
Laser und Beleuchtung: Dysprosium wird in Lasern und Beleuchtungsanwendungen eingesetzt und erzeugt intensive Emissionen, die in medizinischen und industriellen Lasersystemen Verwendung finden.
Warum sollten Sie sich für Dysprosium-Metall entscheiden?
Magnetische Kraft: Nutzen Sie die magnetischen Eigenschaften von Dysprosium, um leistungsstarke, energieeffiziente Magnete herzustellen.
Thermische Verlässlichkeit: Nutzen Sie die thermische Stabilität von Dysprosium für Anwendungen unter extremen Temperaturen und anspruchsvollen Bedingungen.
Kompetenz in Seltenen Erden: Nutzen Sie das Potenzial der Seltenen Erden für Spitzentechnologien und Speziallösungen.
Katalysator für Innovationen: Dysprosium-Metall treibt Fortschritte in der Energie-, Elektronik- und Nuklearindustrie voran.
Fachwissen: Profitieren Sie von unserem Engagement für Qualität und Innovation im Bereich der Seltenen Erden.