Über Germanium
Germanium ist ein silbrig-weißes Halbmetall. Es ist spröde und wird in der Infrarottechnik, in Glasfaserkabeln und in Solarzellen verwendet.
Zu den einzigartigen Eigenschaften von Germanium gehört seine Durchlässigkeit für elektromagnetische Strahlung im nahen Infrarotbereich, außerdem ist das Metalloid von Natur aus halbleitend.
Germanium ist ein Halbleiter. Das reine Element wurde üblicherweise mit Arsen, Gallium oder anderen Elementen dotiert und als Transistor in Tausenden von elektronischen Anwendungen eingesetzt. Heute ist es jedoch durch andere Halbleiter ersetzt worden.
Germanium wird auch als Legierungsmittel (die Zugabe von 1% Germanium zu Silber verhindert dessen Anlaufen), in Leuchtstofflampen und als Katalysator verwendet.
Stanford Advanced Materials (SAM) bietet Germaniumpulver (Ge-Pulver) und Germaniummetall (Ge-Metall) an.
Wichtige Eigenschaften von Germanium:
Hervorragende Halbleitereigenschaften: Germanium ist für seine Halbleitereigenschaften bekannt, die es zu einem unverzichtbaren Material für elektronische Geräte und die Halbleiterherstellung machen.
Optische Brillanz: Germanium weist außergewöhnliche optische Eigenschaften auf, einschließlich Transparenz im Infrarotbereich, was es für die Infrarotoptik und Wärmebildtechnik wertvoll macht.
Thermoelektrische Leistung: Thermoelektrische Materialien auf Germaniumbasis ermöglichen eine effiziente Umwandlung von Wärme in Elektrizität und bieten damit potenzielle Anwendungen in der Energiegewinnung und Abwärmerückgewinnung.
Anwendungen von Germanium:
Elektronik und Halbleiter: Die halbleitenden Eigenschaften von Germanium tragen zur Herstellung von Transistoren, Dioden und anderen elektronischen Bauteilen bei und treiben den technologischen Fortschritt voran.
Infrarot-Optik: Linsen und Fenster aus Germanium sind wichtige Komponenten in optischen Infrarot-Systemen, die in der Wärmebildtechnik, der Nachtsicht und der Fernerkundung eingesetzt werden.
Thermoelektrische Geräte: Thermoelektrische Materialien auf Germaniumbasis werden bei der Stromerzeugung aus Abwärme eingesetzt, um die Energieeffizienz in verschiedenen Anwendungen zu verbessern.
Faseroptik: Optische Fasern auf Germaniumbasis ermöglichen die Übertragung von Infrarotlicht für Telekommunikation, Sensorik und medizinische Anwendungen.
Warum Germanium wählen:
Technologischer Wegbereiter: Die Rolle von Germanium in der Elektronik und Optik treibt Innovationen in verschiedenen Branchen voran.
Einzigartige Eigenschaften: Nutzen Sie die besonderen Eigenschaften von Germanium für spezielle Anwendungen in Halbleitern und Optik.
Energie-Effizienz: Die thermoelektrischen Fähigkeiten von Germanium tragen zu nachhaltigen Energielösungen bei.
Vielseitigkeit: Germanium deckt Anwendungen von der Elektronik bis zur Telekommunikation ab und stellt damit seine Vielseitigkeit unter Beweis.
Kompetenz: Profitieren Sie von unserem Engagement für Qualität und Innovation, um das Potenzial von Germanium aufzuzeigen.